Wie wird sich das Klima in meiner Stadt in 60 Jahren anfühlen?

Der Klimawandel hat bereits begonnen, den Planeten Erde zu verändern, und es wird erwartet, dass sich diese dramatischen Veränderungen in den nächsten Jahrzehnten als Reaktion auf die Treibhausgasemissionen noch beschleunigen werden.

Vielleicht haben Sie diese Veränderungen an Ihrem Wohnort bereits erlebt und fragen sich jetzt: Wie wird das Klima der Zukunft dort aussehen, wo ich lebe? Wie heiß und trocken werden die Sommer sein? Wird es im Winter noch schneien?

Die Webanwendung Cityapp, entwickelt von der University of Maryland Center for Environmental Science, hilft dabei, Antworten auf diese Fragen zu finden, indem wir uns vorstellen, wie die Welt in 60 Jahren aussieht. Wir können Orte als Modell heranziehen, die heute wärmer und feuchter oder trockener sind als die, in denen wir leben. Vielleicht sind Sie sogar schon einmal in den Urlaub oder zur Arbeit an einen solchen Ort gereist und haben das dortige Wetter erlebt.

Um die Orte zu finden, deren heutiges Klima dem erwarteten zukünftigen Klima in Ihrer Stadt am ähnlichsten ist, verwendet die Web-App ein statistisches Verfahren zur Erstellung von Klima-Analogkarten für Tausende von Städten, Gemeinden und Vororten auf der ganzen Welt.

Hier geht es zur App: https://fitzlab.shinyapps.io/cityapp/

Wasser ist Grundlage des Lebens auf unserer Erde. Wasser betrifft uns alle.
Durch den Klimawandel verstärken sich Wetterextreme: Dürreperioden verbunden mit großer Hitze, aber auch Starkregen und Hochwasser treten immer häufiger auf. Die Ressource Wasser wird in Sachsen zunehmend Gegenstand von Ziel- und Nutzungskonflikten werden.

Deshalb gilt es umzusteuern, damit wir besser mit diesen Extremwetterlagen umgehen können. Unter dem Motto »Wasser und du – Mehr wissen. Neu denken. Jetzt schützen« wird aufgezeigt, welche Herausforderungen auf uns zukommen und was Wirtschaft, Verwaltung und Privatpersonen tun können, damit Sachsen ein Land mit ausreichend Wasser in hoher Qualität bleibt. Grundlage dafür bildet das Handlungsprogramm »Zukunft Wasser für Sachsen«, dass 2024 von der Sächsischen Staatsregierung beschlossen wurde.

Mehr Informationen unter: https://www.wasser.sachsen.de/wertvolles-wasser.html